DINZLER Kaffee Columbia Buenavista
Der Kaffee wird ohne Zwischenhändler direkt von Kaffeebauer Carlos bezogen und zählt damit zu den direkt und fair gehandelten Sorten im DINZLER Produktsortiment. Die Kaffeekirschen wachsen in einem der artenreichsten Biosphärenreservate der Welt auf fruchtbaren Böden.
Nicht zuletzt daher erhält der Kaffee Columbia Buenavista sein mittelkräftiges Aroma, das an schwarze Johannisbeeren und frische Nüsse erinnert. Diese besondere Note, gepaart mit einer feinen Säure und dem vollen Körper machen den Kaffeegenuss perfekt. Wie alle Sorten der DINZLER Kaffeerösterei wird auch der Kaffee Columbia Buenavista im Langzeit-Trommelröstverfahren veredelt.
Unser Kaffee Columbia Buenavista wurde bei der Kundenabstimmung zum DINZLER Kaffee des Jahres 2020 gewählt.
Alle Informationen zur Wahl und zu den nominierten Sorten finden Sie hier.
Von einer kleinen Finca mitten im Biosphärenreservat. Direkt und fair gehandelt – der Lieblingskaffee von Isolde Richter. Mit Fruchtnoten von Johannisbeeren..

Die Republik Kolumbien ist seit dem Ende des 19. Jahrhunderts eine der größten Kaffeeproduzenten der Welt und der größte Erzeuger von Arabica. Etwa zwei Millionen Menschen leben vom Kaffeeanbau, der großteils auf modernen Plantagen erfolgt. Circa ein Viertel wächst auf kleinen, familiengeführten Betrieben. Die Arabica Bohnen aus Kolumbien werden auf der ganzen Welt für ihre Qualität geschätzt, wobei vor allem drei Anbauregionen besonders relevant für den Kaffeeanbau sind: die Departements Quindio, Caldas und Risaralda, die auch als 'Kaffeedreieck' bezeichnet werden. Geschmacklich überzeugt Kaffee aus Kolumbien durch eine angenehme Fülle und eine Harmonie von Süße und Säure. Die Noten reichen von Nuss und Schokolade bis hin zu blumig und fruchtig. Die Kaffeebohnen werden hauptsächlich zwischen September und Dezember geerntet und das ganze Jahr über weltweit exportiert.

Seit Jahren bezieht die DINZLER Kaffeerösterei ihre Kaffees auch direkt und fair im Ursprungsland, wodurch die Bauern erheblich mehr an ihrem Kaffee verdienen. Während der Großteil des Kaffeemarktes von Großplantagen durch Zwischenhändler bedient wird, sucht DINZLER den direkten Kontakt zu kleinen Plantagen und strebt dort langfristige Kooperationen an.