DINZLER Kaffee Ruanda Rhino
Der mittelkräftige Kaffee Ruanda Rhino begeistert mit einem blumigen, zitrischen Duft sowie einem besonders komplexen Aroma: süß, mit Schwarztee-Noten und einem Hauch Aprikose. .
DINZLER Kaffee, klimaneutral geröstet und geliefert
Nachhaltigkeit ist für uns kein Marketingbegriff, sondern unsere gelebte Firmenphilosophie. Alltägliches gilt zwischenzeitlich als „nachhaltig“, doch für uns ist der umsichtige Umgang mit Mitmenschen und unserer Umwelt selbstverständlich. So haben wir unsere klassischen Trommelröster im Laufe der letzten Jahre technisch aufgerüstet, um ein Minimum an CO2 auszustoßen. Unser Engagement hört aber nicht im eigenem Haus auf, sondern reicht bis hin zu den Kaffeeanbauländern, in denen wir mit der Unterstützung von Projekten beispielsweise zur Aufforstung des brasilianischen Regenwaldes beitragen. Wir sind eine familiengeführte Kaffeerösterei, die nun auch die Zertifizierung „Klimaneutral geröstet“ innehat.
Etwa ein Drittel aller afrikanischen Länder Afrikas kultivieren heutzutage Kaffee und für viele davon ist es der wichtigste Wirtschaftszweig. Hervorzuheben ist Äthiopien, das als Wiege des Kaffeeanbaus gilt und nach politischen Unruhen in der 70er Jahren nun wieder Aufschwung im Kaffeeanbau erlebt. Nachdem sich der afrikanische Kontinent und seine Inseln auf 30 Millionen km2 verteilt, bietet das Gebiet eine enorme Aromenvielfalt. Die Aromen reichen von mild und schokoladig, bis hin zu würzig-erdig mit hohem Säureanteil. Südafrika, Simbabwe, Sao Tomé, Sambia, Ruanda, Malawi, Kenia, Jemen, Burundi und Äthiopien konzentrieren sich auf Arabica, während die übrigen Länder fast ausschließlich Robusta anbauen. So zum Beispiel die Elfenbeinküste, die als Hauptexporteur für Kakao bekannt ist, aber auch als drittgrößter Exporteur von Robusta zählt.

Seit Jahren bezieht die DINZLER Kaffeerösterei ihre Kaffees auch direkt und fair im Ursprungsland, wodurch die Bauern erheblich mehr an ihrem Kaffee verdienen. Während der Großteil des Kaffeemarktes von Großplantagen durch Zwischenhändler bedient wird, sucht DINZLER den direkten Kontakt zu kleinen Plantagen und strebt dort langfristige Kooperationen an.