Espressomaschine ECM Casa V
Warum die ECM Casa V die richtige Wahl ist:
- Sehr schnelle Aufheizzeit von 5 bis 7 Minuten
- Einfache Einstellung des Pumpendrucks
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Kompakt, klassisch und kostengünstig
Besondere Merkmale
Über die Tastenknöpfe und das Drehventil lässt sich die ECM Casa V sehr intuitiv bedienen, sodass wirklich jeder mit dieser Siebträgermaschine zurechtkommt.
Alles im Blick und alles im Griff – das ist der Fokus bei dieser kompakten Espressomaschine. Mit ihren klaren Linien in glänzendem Edelstahl ist sie ein echter Design-Klassiker.
Bei aller Kompaktheit und Preisbewusstsein wurde bei der ECM Casa V nicht am Material gespart. Messingkessel, handgearbeitetes Edelstahlgehäuse und gut designte Bedienelemente, alles ist auf Langlebigkeit ausgelegt.
Für wen ist die ECM Casa V besonders geeignet?
Thomas Steinke empfiehlt: Stilbewusste Pragmatiker kommen bei der ECM Casa V voll auf ihre Kosten. Das Gerät ist günstig, einfach zu bedienen und kommt ohne viel Schnickschnack aus. Am besten geeignet ist es für Single- oder 2-Personen-Haushalte, die zwar vornehmlich Espresso genießen, sich aber auch das ein oder andere Milchschaum-Getränk gönnen möchten. Für einen Einkreiser verfügt die Siebträgermaschine über eine recht gute Dampfleistung, die für den gelegentlichen Cappuccino genau perfekt ist. Sie wissen noch nicht, ob ein Einkreiser-, Zweikreiser- oder Dual Boiler Modell zu Ihnen passt? Alle Informationen finden Sie in unserem Ratgeber “Welche Siebträgermaschine passt zu mir?”
Exklusiver Service für DINZLER Kunden
Die ECM Casa V im Detail
Die Siebträgermaschine im klassisch nüchternen Design besticht in erster Linie mit ihrer Kompaktheit und dem Preis-Leistungsverhältnis. Dabei ist sie äußerst hochwertig von Hand verarbeitet und ausgesprochen langlebig. Der Messingkessel der ECM Casa V sitzt direkt über dem Brühkopf der Ringbrühgruppe und sorgt so für eine extrem kurze Aufheizphase von gerade einmal fünf bis sieben Minuten. Der Druck für Ihre Vibrationspumpe lässt sich über die leicht zugängliche Einstellungsfunktion einfach und intuitiv regeln. Aufgrund der starken Heizleistung ist die Wartezeit auf die Dampf-Funktion nach dem Umschalten äußerst kurz. Über ein Drehventil lässt sich der Dampfbezug ganz leicht steuern. Dabei überzeugt die Siebträgermaschine mit ihrem für ein Einkreiser-System hohen Dampfdruck. Das macht sie für Espresso-Fans, die nur gelegentlich Cappuccino oder Latte Macchiato trinken, zur perfekten Wahl. Der optimale Auslastungsbereich der ECM Casa V liegt bei 15 bis zu 25 Tassen pro Tag, womit ein Single- oder 2-Personen-Haushalt voll auf seine Kosten kommt. Zum Gerät gehört ein Filterträger mit zwei Ausläufen sowie einem Eintassen- und einem Zweitassensieb, jeweils mit Blindsieb. Außerdem sind ein Tamper und Reinigungspinsel im Lieferumfang enthalten.
Deutsche Präzision trifft italienisches Flair
ECM Gründer Wolfgang Hauck begann ursprünglich als Importeur von Espressomaschinen. Die italienischen Klassiker inspirierten ihn schließlich, selbst eine Kaffeemaschine zu entwickeln. Bei den Geräten von ECM trifft italienische Kaffeekultur auf deutsche Ingenieurskunst und vereint das Beste aus beiden Welten. Die Kunden erhalten hochwertige Espressomaschinen für einzigartigen Kaffeegenuss. Das Unternehmen wird mittlerweile in zweiter Generation von Haucks Sohn Michael geführt und blickt auf beinahe 30 Jahre Firmengeschichte und Kaffee-Expertise zurück.
Aufheizdauer: | ca. 8 Minuten |
---|---|
Besonders geeignet für: | Cafe Creme , Espresso , Espresso Macchiato |
Durchmesser Siebträger: | 58 mm |
Farbe: | silber |
Leistung: | max. 1,0 kW |
Maße (B/H/T): | 210 x 380 x 370 (mm) |
Pumpe: | Vibrationspumpe |
Tankvolumen: | 2,8 Liter |
Temperatursteuerung: | Manuell |
Wasserkreisläufe: | Einkreiser |
Wasserversorgung: | Tank |
Das sagen unsere Kunden zur ECM Casa V
Anmelden