DINZLER Kaffee Kenia Ndurutu
Der mittelkräftige DINZLER Kaffee Kenia Ndurutu erinnert an Johannisbeeren, die durch eine dezente Süße abgerundet werden. Es zeichnet sich ein fruchtig-süßes Aromenspiel ab, das dennoch stets mild und harmonisch bleibt.
DINZLER Kaffee, klimaneutral geröstet und geliefert
Nachhaltigkeit ist für uns kein Marketingbegriff, sondern unsere gelebte Firmenphilosophie. Alltägliches gilt zwischenzeitlich als „nachhaltig“, doch für uns ist der umsichtige Umgang mit Mitmenschen und unserer Umwelt selbstverständlich. So haben wir unsere klassischen Trommelröster im Laufe der letzten Jahre technisch aufgerüstet, um ein Minimum an CO2 auszustoßen. Unser Engagement hört aber nicht im eigenem Haus auf, sondern reicht bis hin zu den Kaffeeanbauländern, in denen wir mit der Unterstützung von Projekten beispielsweise zur Aufforstung des brasilianischen Regenwaldes beitragen. Wir sind eine familiengeführte Kaffeerösterei, die nun auch die Zertifizierung „Klimaneutral geröstet“ innehat.
Das ostafrikanische Land Kenia lebt überwiegend vom Tee- und Kaffeeanbau, dabei entfällt die Hälfte auf kommerzielle Plantagen und die andere Hälfte auf Kleinbauern. Angebaut wird vorwiegend Arabica in einer Höhe von 1500 bis 2000 Metern. Charakteristisch für Kenia ist die rote Erde mit einem hohen Vorkommen von Eisen und Aluminium, welches sich sehr positiv auf den Geschmack auswirkt. So verfügt Kaffee aus Kenia über eine natürliche Süße und leichte fruchtige Noten und ist im Gesamtbild sehr aromatisch und reich an Säure. Zwischen Oktober und März erfolgt die Haupternte, verschifft wird zwischen November und Dezember.

Seit Jahren bezieht die DINZLER Kaffeerösterei ihre Kaffees auch direkt und fair im Ursprungsland, wodurch die Bauern erheblich mehr an ihrem Kaffee verdienen. Während der Großteil des Kaffeemarktes von Großplantagen durch Zwischenhändler bedient wird, sucht DINZLER den direkten Kontakt zu kleinen Plantagen und strebt dort langfristige Kooperationen an.